top of page

Ablauf eines Immobilienverkaufs

  • Wohnen und gut leben - Immobilienverrentung mit Herz und Verstand
  • vor 3 Tagen
  • 5 Min. Lesezeit
Ablauf Immobilienverkauf

Schritt für Schritt zum optimalen Verkauf

Der Verkauf einer Immobilie ist ein großer Schritt, emotional, organisatorisch und finanziell. Als erfahrene  Maklerfirma  in München begleiten wir regelmäßig Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihre Wohnung, ihr Haus oder eine geerbte Immobilie verkaufen möchten.


Viele stehen dabei vor ähnlichen Fragen: Wo fange ich an? Was muss ich vorbereiten? Wie finde ich den richtigen Käufer und wie viel ist meine Immobilie eigentlich wert?


In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen umfassenden Einblick in den Ablauf eines Immobilienverkaufs. Wir erklären, was wichtig ist, worauf Sie achten sollten und wie wir Sie dabei unterstützen, Ihre Immobilie bestmöglich zu verkaufen.






Inhalt des Artikels


Eine Immobilie verkaufen: Vorbereitung ist der wichtigste Grundstein


Ein erfolgreicher Immobilienverkauf beginnt lange vor dem Inserat.


Bevor der Verkaufsprozess beginnt, sollten Sie Ihre Immobilie optimal vorbereiten. Dazu gehört nicht nur das Aufräumen oder das Beheben kleiner Mängel, sondern auch die Sichtung und Zusammenstellung aller relevanten Unterlagen. Ein gepflegter Eindruck – innen wie außen – wirkt sich positiv auf den Verkaufspreis aus.


Auch eine professionelle Immobilienbewertung schafft eine solide Grundlage für alle weiteren Schritte. Bereits bei diesen Vorbereitungsmaßnahmen können wir Sie unterstützen.


Im folgenden Schritt nehmen wir uns Zeit, um Sie persönlich und ausführlich zu beraten. Denn wir möchten verstehen, was Ihnen wichtig ist: Geht es um eine schnelle Abwicklung, einen optimalen Verkaufspreis oder um einen möglichst diskreten Verkauf? Diese Informationen helfen uns, eine individuelle Verkaufsstrategie zu entwickeln.


Parallel prüfen wir, welche Unterlagen für den Verkauf notwendig sind.


Dazu gehören zum Beispiel:

  • aktueller Grundbuchauszug

  • Energieausweis

  • Bauzeichnungen und Grundrisse

  • Wohnflächenberechnung

  • Protokolle der Eigentümerversammlungen (bei Wohnungen)

  • Teilungserklärung

  • Nebenkostenabrechnungen der letzten Jahre


Die Immobilienbewertung: Realistisch und marktgerecht Ihre Immobilie verkaufen


Eine der häufigsten Fragen ist, „Wie viel ist meine Immobilie wert?“


Unsere Erfahrung zeigt: Der richtige Angebotspreis ist entscheidend. Wird er zu hoch angesetzt, schreckt das Interessenten ab. Ein zu niedriger Preis führt dagegen zu finanziellen Verlusten. Deshalb führen wir eine fundierte Marktwertanalyse durch.


Dabei fließen unter anderem ein:

  • Lage und Mikrolage

  • Baujahr, Zustand, Sanierungen

  • Ausstattung und Besonderheiten

  • aktuelle Marktdaten und Vergleichsverkäufe

  • eine Zielgruppenanalyse


Der Angebotspreis ist einer der entscheidenden Faktoren für einen erfolgreichen Verkauf. Er sollte immer realistisch und marktgerecht sein.


Die Bewertung kann über ein Online-Tool erfolgen oder durch einen Experten wie Wohnen und Gut Leben. Wir beziehen auch vergleichbare Objekte, Lage, Zustand und Nachfrage mit ein.


Wir übernehmen das für Sie. Durch unsere umfassende Expertise im Segment des Immobilienverkaufs können wir Sie hier sehr gut unterstützen.





Immobilienverkauf und Vermarktung: Ihre Immobilie optimal sichtbar machen


Jetzt geht es darum, Ihre Immobilie perfekt in Szene zu setzen. Dazu erstellen wir ein professionelles Exposé mit:


  • hochwertigen Fotos (auf Wunsch auch mit Drohne oder 360°-Tour)

  • optimierten Grundrissen

  • einer klaren, ansprechenden Objektbeschreibung

  • Infos zur Umgebung und Infrastruktur


Die Veröffentlichung erfolgt meist auf gängigen Immobilienportalen, per E-Mail an vorgemerkte Interessenten oder über Social Media. Bei einer Zusammenarbeit mit uns, profitieren Sie hier zusätzlich von unserem Netzwerk.


Besichtigungen: Gut vorbereitet sein und überzeugen


Sobald sich Interessenten melden, sollten Besichtigungen gut organisiert und effizient ablaufen.


Wenn die ersten Anfragen eingehen, prüfen wir die Interessenten vorab: Haben diese echtes Interesse? Passt das Budget? Ist die Finanzierung gesichert? Nur mit dieser Vorqualifizierung führen wir Besichtigungen durch und das professionell, individuell, keine Sammeltermine.


Wir führen persönlich durch die Immobilie, beantworten Fragen, geben Orientierung zu Sanierungsmöglichkeiten oder Nutzungsideen und sorgen dafür, dass sich die Interessenten wohlfühlen. Denn wir Wissen, dass der erste Eindruck bereits über die Kaufentscheidung entscheiden kann.





Immobilienverkauf und Verhandlung


Wenn ein potenzieller Käufer ernsthaftes Interesse zeigt, geht es in die Verhandlungsphase. Verhandlungen sind oft ein sensibler Moment. Käufer möchten den Preis drücken, Verkäufer möglichst wenig nachgeben. Wir übernehmen hier für Sie die Vermittlerrolle. Wir gehen sachlich vor, ruhig und immer mit dem Ziel einer fairen Einigung.


Dabei geht es nicht nur um den Kaufpreis, sondern öfters auch um Details wie:

  • den Übergabetermin

  • das Mobiliar

  • Mängel oder Instandhaltungspflichten

  • Sonderwünsche der Käufer


Sind sich beide Seiten einig, wird im Folgeschritt ein Kaufvertragsentwurf beim Notar vorbereitet. Dann ist auch der Zeitpunkt, letzte offene Fragen zu klären und festzuhalten, wie z. B. Übergabetermine, enthaltenes Inventar oder Sondervereinbarungen.


Nach Einigung für den Verkauf: Der Notartermin und offizielle Abschluss


Ist alles verhandelt, wird ein Kaufvertragsentwurf beim Notar in Auftrag gegeben.


Dabei prüfen wir den Entwurf genau, erklären Ihnen juristische Formulierungen, klären letzte Details und begleiten Sie selbstverständlich auch zum Notartermin. Dort wird der Vertrag verlesen und von beiden Seiten unterzeichnet.


Erst nach der notariellen Beurkundung ist der Verkauf rechtlich wirksam.


Anschließend veranlasst der Notar die notwendigen Schritte, wie z.B. Eintragung der Auflassungsvormerkung, Löschung von Grundschulden, Mitteilung der Kaufpreisfälligkeit bis hin zur Eigentumsumschreibung im Grundbuch.


Die Immobilie ist verkauft: Der letzte Schritt, die Übergabe


Sobald der Kaufpreis eingegangen ist, vereinbaren wir gemeinsam einen Übergabetermin.


Wir begleiten Sie persönlich und kümmern uns um die:

  • Erstellung eines Übergabeprotokolls

  • Erfassung der Zählerstände

  • Übergabe sämtlicher Schlüssel

  • Übergabe von Dokumenten und Bedienungsanleitungen


Alles schriftlich festzuhalten, ist sehr wichtig. Denn es schützt beide Seiten bei eventuellen späteren Unstimmigkeiten oder Unklarheiten.


Kontaktieren Sie uns gern für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Immobilienverkauf ist Vertrauenssache


Ein Immobilienverkauf ist ein vielschichtiger Prozess, doch mit der richtigen Vorbereitung und Begleitung wird er planbar, sicher und unkompliziert. Hier strukturiert vorzugehen ist entscheidend. Denn, wenn alles gut organisiert läuft, kann eine Immobilie problemlos und auch zügig verkauft werden. 


Ob Sie Ihre Wohnung verkaufen, ein Haus geerbt haben oder sich verkleinern möchten: Wir sind an Ihrer Seite mit Erfahrung, umfangreicher Marktkenntnis und mit Herz und Verstand.


Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne für ein unverbindliches Vorgespräch. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.






FAQ: Ablauf eines Immobilienverkaufs


Wie lange dauert ein Immobilienverkauf in München?

Die Dauer hängt stark von der Lage, dem Preis und der Vorbereitung ab. In München liegt die durchschnittliche Vermarktungszeit bei rund 2 bis 4 Monaten. Mit einer professionellen Vorbereitung und einem marktgerechten Preis kann es aber auch deutlich schneller gehen – einige Objekte verkaufen wir innerhalb weniger Wochen.

Welche Unterlagen brauche ich für den Verkauf meiner Immobilie?

Zu den wichtigsten Unterlagen zählen: Grundbuchauszug, Energieausweis, Wohnflächenberechnung, Baupläne oder Grundrisse, Teilungserklärung (bei Wohnungen), Protokolle der Eigentümerversammlungen und die letzte Nebenkostenabrechnung. Wir unterstützen Sie bei der Beschaffung fehlender Dokumente.

Brauche ich einen Makler für den Verkauf?

Nein, gesetzlich ist ein Makler nicht vorgeschrieben – aber in der Praxis spart er Ihnen viel Zeit, Aufwand und rechtliche Risiken. Ein erfahrener Makler kennt den Markt, übernimmt die komplette Abwicklung und erzielt in der Regel auch einen besseren Verkaufspreis.

Was kostet ein Immobilienmakler in München?

Die Maklerprovision beträgt in Bayern in der Regel 3,57 % inkl. MwSt. Wir erläutern Ihnen transparent alle Kosten im Vorfeld – es gibt keine versteckten Gebühren.

Wie finde ich den richtigen Verkaufspreis für meine Immobilie?

Der Preis sollte marktgerecht sein – nicht zu hoch, aber auch nicht zu niedrig. Wir führen eine umfassende Bewertung durch, bei der Lage, Zustand, Nachfrage, Vergleichspreise und Zielgruppen berücksichtigt werden. Ein realistischer Preis erhöht die Chance auf einen schnellen und erfolgreichen Verkauf.

Was ist der Unterschied zwischen einem notariellen Kaufvertrag und einer Reservierung?

Eine Reservierung ist eine informelle Absichtserklärung, die Immobilie zu kaufen, oft gegen eine kleine Gebühr. Der notarielle Kaufvertrag hingegen ist rechtlich bindend und notwendig, um den Verkauf in Deutschland gültig zu machen. Ohne Notar, kein offizieller Eigentumsübergang.

Wie läuft die Übergabe der Immobilie ab?

Nach Eingang des Kaufpreises wird die Immobilie offiziell übergeben. Dabei wird ein Übergabeprotokoll erstellt, in dem Zählerstände, Schlüsselanzahl festgehalten werden. Wir begleiten Sie persönlich bei diesem Schritt und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Was passiert, wenn ein Käufer abspringt?

Solange kein notarieller Kaufvertrag unterschrieben ist, kann ein Käufer jederzeit zurücktreten. Deshalb prüfen wir vorab Bonität und Motivation der Interessenten genau – und führen Gespräche nur mit ernsthaften Käufern. So minimieren wir dieses Risiko für Sie erheblich.





Wohnen & Gut Leben GmbH

Maria-Theresia-Straße

181675 München

Telefon 089 – 21 909 31 55



Quelle Headerbild: istockphoto.com/wutwhanfoto


Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page